Laserscanning 3D – 360° Rundumscannen

Beim 360° Rundumscannen ist das Messsystem das Zentrum. Von Diesem Zentrum aus wird ein Laserstrahl zum Scannen der Objekte in zwei Achsen ausgelenkt. Das gesamte Messsystem dreht sich dabei um seine vertikale Achse. Auf dem Messsystem befindet sich ein schräg angeordneter Spiegel. Dieser Spiegel lenkt den Laserstrahl um die horizontale Achse aus.

Beim Scannen wird für jeden erfassten Punkt der vom Laserstrahl zurück gelegte Weg gemessen. Der fertige Scan enthält später dann die Messdaten von allen Objektteilen, die aus der Kugelmitte heraus sichtbar sind. Gibt es abgeschattete Bereiche, wird der Laserscanner umgesetzt und ein weiterer Scan angefertigt. Sind genügend Scans erstellt worden, werden die gewonnenen Daten in ein gemeinsames Koordinatensystem transformiert. Das Ergebnis ist eine vereinigte Punktewolke aus allen Einzelscans.

Rundumscannen

Rundumscannen

Die Auflösung kann dabei von einem Punkt pro Quadratzentimeter bis hin zu mehreren Punkten pro Quadratmillimeter eingestellt werden. Die mit unserem Systemen erreichbare Genauigkeit liegt im Bereich von 0,3 mm bezogen auf 6 m.

Die vom 360° Laserscanning gelieferten Ergebnisse sind mächtige Punktewolken mit einem großem Datenvolumen. Um diese für den Anwender nutzbar zu machen, liefern wir nicht nur die Punktewolke, sondern fertige CAD Modelle. Diese enthalten alle vorab gemeinsam festgelegten Informationen, die von Interesse sind. Sie liegen im Format Ihrer CAD Software vor. Die Dateien sind auf das Wesentliche abstrahiert, konstruiert und strukturiert. Wir übergeben Ihnen schlanke Daten die Sie in Ihren Systemen schnell und gut bearbeiten können. Damit liefern wir optimale CAD Modelle für genau Ihren Bedarf.

Die Auflösung kann dabei von einem Punkt pro Quadratzentimeter bis hin zu mehreren Punkten pro Quadratmillimeter eingestellt werden. Die mit unserem Systemen erreichbare Genauigkeit liegt im Bereich von 0,3 mm bezogen auf 6 m.

Die vom 360° Laserscanning gelieferten Ergebnisse sind mächtige Punktewolken mit einem großem Datenvolumen. Um diese für den Anwender nutzbar zu machen, liefern wir nicht nur die Punktewolke, sondern fertige CAD Modelle. Diese enthalten alle vorab gemeinsam festgelegten Informationen, die von Interesse sind. Sie liegen im Format Ihrer CAD Software vor. Die Dateien sind auf das Wesentliche abstrahiert, konstruiert und strukturiert. Wir übergeben Ihnen schlanke Daten die Sie in Ihren Systemen schnell und gut bearbeiten können. Damit liefern wir optimale CAD Modelle für genau Ihren Bedarf.

Angebot anfordern

*Pflichtfelder

DSGVO

Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung

12 + 7 =

3D Padelt GmbH
Garzauer Chaussee 1
15344 Strausberg bei Berlin