3D Laserscanning in der Kunst & Denkmalpflege

Historische Bauten, Schlösser, Kirchen, Museen, und Veranstaltungsorte sind zu einer Zeit entstanden, als für den Bau noch keine CAD Daten genutzt wurden. Hier finden sich oft runde oder mit freien Formen gestaltete Bauteile. Zu deren Vermessung bietet das 3D Laserscanning eine einzigartige Möglichkeit und das schnell, vollständig und genau. Die so gewonnenen Daten werden bei 3D Laserscanning zu bedarfsgerechten CAD Datensätzen konstruiert.

Wir liefern Daten in Ihrem Wunsch-Datenformat.

    3D Laserscanning in Kunst und Denkmalpflege

    3D Scannen – Kunstobjekte

    In der Kunst ist das 3D Scannen seit vielen Jahren eine wichtige Arbeitstechnik. Einsatzgebiete sind z.B. die technikunterstützte Anfertigung von Vergrößerungen und Verkleinerungen von skulpturalen Kunstwerken. Indem flüchtige Formen wie Wellenmuster oder Faltenwürfe von dünnen instabilen Materialien zu festen Objekten werden, gelingt deren Haltbarmachung.
    Seit Jahren fertigen wir in einer eigenen Modellwerkstatt Skulpturen aller Art durch CNC-Fräsen und additive Fertigung.

    3D Laserscanning

    Scannen für Kunst und Kultur

    Zunehmend unterstützen wir die virtuelle Präsentation und Verbreitung von Kunstobjekten durch texturierte 3D Scans. In den vergangenen Jahren durften wir eine Reihe spektakulärer Kunstprojekte herausragender Künstler unterstützen. Dazu zählen z.B.

    Jörg Immendorff · Rob Krier · Anselm Reyle · Fredrik Skatar · Bertrand Freiesleben · Olafur Eliasson · Elmgreen & Dragset · Judith Hopf · Ai Weiwei · Katharina Grosse · Deutsche Oper Berlin · Bregenzer Festspiele · Neues Museum Berlin
    sowie viele weitere Künstler, Museen, Veranstalter und Galeristen.

    Die Arbeit für Ihre Projekte stellt für die Mitarbeiter von 3D Laserscanning immer wieder eine große Bereicherung und einen besonderen Höhepunkt im Arbeitsleben dar.

     
     
     

    Wir freuen uns über die faszinierenden Begegnungen mit mitreißenden Persönlichkeiten und die unerschöpflichen kreativen Räume, die sich mit Formobjekten erschießen.

    Die interdisziplinäre Verbindung von 3D Techniken, Scannen, Konstruieren, Natur, Mathematik mit allen denkbaren Arten der modernen Fertigung gibt nicht nur unendlich viele neue Gestaltungsräume frei. Ihre konsequente Nutzung durch Visionäre schafft neue Bewusstseinsräume. Immer wieder waren diese Begegnungen Anlass für uns, zu lernen, neue Techniken zu entwickeln, zu investieren und 3Dpadelt weiter zu bringen. Die Zusammenarbeit hat viel Freude gemacht.
    3D Scannen war der Anfang und ist nach wie vor eine sehr wichtige Dienstleistung von 3Dpadelt. Heute decken wir als großes und starkes Team von Ingenieuren Physikern und Mathematikern und durch ein großes gewachsenes Netzwerk vieles ab, was für alle anderen kaum machbar ist. Gern unterstützen wir auch Ihr Kunstprojekt mit unseren umfangreichen technischen Möglichkeiten, enorme Erfahrung, neuen Ideen und Freude an der Sache. Solche Projekte liegen mir besonders am Herzen.
    Rufen Sie mich einfach direkt an und wir reden erstmal darüber unter:
    0 33 41 – 31 28 93

    Ihr Steffen Padelt

    Angebot anfordern

    *Pflichtfelder

    DSGVO

    Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung

    3 + 11 =

    3D Padelt GmbH
    Garzauer Chaussee 1
    15344 Strausberg bei Berlin