Lasertracker gestütztes Laserscanning

Bei diesem System werden 2 Systeme miteinander verbunden. Ein Laserscanning im Nahbereich und ein Lasertracker. Der Lasertracker erfasst in jedem Moment genau die Position vom Laserscanner. Die Vorteile der sehr guten Auflösung und Genauigkeit des Laserscannens behalten so Ihre Genauigkeiten über große Distanzen. Damit ist das 3D Scannen in einem Genauigkeitsbereich von 0,1 mm über Distanzen von bis zu 30 m möglich. Gerade für viele Anwendungen in Produktion und Maschinenbau bietet dieses System enormen Nutzen.

    Lasertracker gestütztes Laserscanning

    Lasertracker

    sind mobile Koordinatenmessmaschinen mit höchster Genauigkeit. Wenn es darum geht,  Maschinen, Vorrichtungen und Anlagen beim Ihnen Vor Ort hochgenau einzumessen, verwendet 3d Laserscanning Laser Tracker.

    Wir können mit dem Lasertracker Merkmale an allen Maschinenteilen bis hin zu Anlagen von der Größe eines Flugzeuges oder Schiffes vermessen. Für die mobile Vermessung und die Vermessung besonders großer Teile ist das Lasertracking die genaueste Methode der 3D Vermessung.

    Funktionsbeschreibung:

    Eine mobile Messstation  sendet einen Laserstrahl aus. Dieser Lichtstrahl tritt in ein Prisma und wird zurück geworfen. Vom Tracker wird die Laufzeit des Lichtstrahls und seine Winkelposition ermittelt. Damit wird die Lage des Mittelpunktes der Kugel, in der das Prisma liegt exakt ermittelt.
    Auf diese Weise lassen sich Punkte mit einer Genauigkeit im Bereich von 0,01 mm im Raum vermessen. Es koennen einzelne Berührungspunkte der Kugel mit einem Teil gemessen werden oder bis zu 1000 Messpunkte pro Sekunde. Dafür wird die Spur des Kugelmittelpunktes bei deren Bewegung im Raum verfolgt.

    Angebot anfordern

    *Pflichtfelder

    DSGVO

    Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung

    10 + 7 =

    3D Padelt GmbH
    Garzauer Chaussee 1
    15344 Strausberg bei Berlin